Wer nicht nur Vermögen aufbauen, sondern es auch steuerlich effizient gestalten und gezielt weitergeben möchte, sollte Fondspolicen als Ergänzung zum klassischen Depot in Betracht ziehen. Diese Versicherungsvarianten bieten gerade vermögenden Anlegern erhebliche Vorteile – von Steuerstundung über Nachfolgeplanung bis hin zur Asset Protection.
Warum Fondspolicen?
Ein klassisches Wertpapierdepot ist für viele Anleger der Standard. Doch eine clevere Alternative bietet sich in Form von Fondspolicen – also fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherungen. Sie kombinieren Vermögensaufbau mit steuerlichen Vorteilen und flexiblen Gestaltungsoptionen für die Nachfolge.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
-
Steuerstundung & Zinseszinseffekt
-
Während der Laufzeit werden Zinsen und Kursgewinne nicht besteuert. Die Besteuerung erfolgt erst bei Auszahlung – das erhöht langfristig die Rendite.
-
Erfüllt der Vertrag die 12/62-Regel (mindestens 12 Jahre Laufzeit, Auszahlung ab 62), wird nur der halbe Gewinn mit dem persönlichen Steuersatz besteuert.
-
-
Flexibilität & Kontrolle
-
Bezugsrechte können flexibel vergeben und angepasst werden.
-
Durch Teilübertragungen der Versicherungsnehmereigenschaft (z. B. 99/1-Modell) kann Vermögen zu Lebzeiten weitergegeben werden – ohne vollständige Kontrolle abzugeben.
-
-
Nachfolgeplanung & Asset Protection
-
Leistungen im Todesfall sind einkommensteuerfrei.
-
Durch unwiderrufliche Bezugsrechte kann Vermögen auch im Insolvenzfall geschützt und gezielt an Angehörige weitergegeben werden.
-
-
Vermögensübertragung außerhalb des Nachlasses
-
Die Versicherungsleistung fällt nicht in den Nachlass, sofern ein Bezugsberechtigter benannt wurde. Das erleichtert die Nachfolgegestaltung erheblich.
-
-
Zielgerichtete Auszahlung
-
Mit einer „TermFix“-Klausel kann die Auszahlung zu einem bestimmten Lebensalter oder Anlass des Begünstigten erfolgen – ideal z. B. für Kinder oder Enkelkinder.
-
Was du beachten solltest
-
Versicherungen verursachen zusätzliche Kosten im Vergleich zum Depot.
-
Das Kapital gehört formal der Versicherung – der Versicherungsnehmer hat eine Forderung.
-
Das Pflichtteilsrecht bleibt bestehen – es kann nicht umgangen werden.
-
Besonders interessant: Versicherer im Ausland (z. B. Liechtenstein) bieten oft größere Gestaltungsfreiheit bei der Vertragsausgestaltung – auch unter deutschem Recht.
Fazit
Fondspolicen sind keine „entweder-oder“-Lösung, sondern eine hochwertige Ergänzung zur klassischen Vermögensanlage – besonders für Anleger mit langfristigen Zielen, steuerlicher Optimierung und familiärer Weitsicht. Sie bieten mehr als Rendite: nämlich Struktur, Schutz und Generationenplanung.
Über den Autor: Thomas Kliem
Weitere Artikel von Thomas Kliem